Kundgebung gegen Hass, Hetze und Rechtsextremismus
Sa., 23. März
|Rathausplatz Erlensee
Kundgebung für ein demokratisches, buntes und friedliches Erlensee einstehen. Unser Leitspruch ist: Stimme erheben – Stimme geben.“ Und weiter: “ Wir freuen uns, dass wir mit unserem Anliegen von der Politik, den Schulen und weiteren zivilgesellschaftlichen Gruppen unterstützt werden.


Zeit & Ort
23. März 2024, 14:00 – 15:30
Rathausplatz Erlensee, Am Rathaus 20, 63526 Erlensee, Deutschland
Über die Veranstaltung
Kundgebung für ein demokratisches, buntes und friedliches Erlensee einstehen. Unser Leitspruch ist: Stimme erheben – Stimme geben.“
Und weiter: “ Wir freuen uns, dass wir mit unserem Anliegen von der Politik, den Schulen und weiteren zivilgesellschaftlichen Gruppen unterstützt werden. Landrat Thorsten Stolz wird ebenso zu uns sprechen, wie unser Bürgermeister Stefan Erb. Außerdem werden Nico und Nicole Deeg und Schüler der SV der Georg-Büchner-Gesamtschule sowie Margret Reinhold vom Erlenseer Seniorenbeirat sprechen.
Matondo Castlo, Musik Referent wird einen Song der Schülerinnen und Schüler der GBS Erlensee vortagen
Das PINOT Team ist dankbar bei der Organisation unterstützend beigetragen haben zu können.
-
PINOT - Jüdische Bildungsbausteine gUG
(Haftungsbeschränkt)
PINOT - Bundeszentrale
Steinheimer Straße 47
63450 Hanau
Internetadresse: www.pinot-bildungsbausteine.de
Niko Deeg
Geschäftsführung
Mobil: +49 171 7438882
Telefon: +49 (0) 6181 9396660
E-Mail: niko.deeg@pinot-bildungsbausteine.de
-
Nicole Alice Deeg
Verwaltungsleitung
Telefon: +49 (0) 6181 9396660
E-Mail: nicole.deeg@pinot-bildungsbausteine.de
#berlin #hanau #antisemitismus #antifaschismus #bildung #workshop #schulung #vielfalt #toleranz #demokratie #respekt #miteinander #dialog #judentum #konzepte #projekte #referenten #prävention #fortbildung #begegnung